Erdmagnetfeld

Linke Grafik:   Gestörtes Erdmagnetfeld unter einem Schlafplatz
Rechte Grafik: Ausgeglichenes Erdmagnetfeld nach Entmagnetisierung

Zurück zur Übersichtsseite

Das natürlich-ungestörte Erdmagnetfeld stellt eine besonders wichtige Lebensgrundlage dar.

Sämtliche Organismen wie auch Tiere und Pflanzen orientieren sich daran.

Einflüsse aus Mondrhythmen wie auch Magnetfeldstürme der Sonne werden von sensibilisierten Menschen und häufig auch von Kindern verstärkt wahrgenommen. Gerade im Entwicklungsstadium ist dies von besonderer Bedeutung, hier können Sie durch umsichtiges Handeln z. B. bei der Einrichtung im Kinderzimmer besonders darauf achten.

Was stört hierbei?

Alle ferromagnetischen Metalle wie z. B. in Lautsprechern enthalten, aber auch Stahlträger, -stützen, fest eingebauter Baustahl in Betondecken und -wänden, Heizkörper, Metallkonstruktionen von Leichtbauwänden, Stahlschrauben aus martensitischem Edelstahl z. B. in Holzfußböden sowie Federkerne in Matratzen wie auch in Sitzmöbeln und Metalleinrichtungsgegenstände stören z. T. gewaltig das Erdmagnetfeld. Je näher man daran kommt, umso heftiger wird der Störungsgradient.

Gerade für Betten ist es besonders wichtig, richtig orientiert liegen zu können. In europäischen Ländern richtet man seine Schlafstätte im Idealfalle in eine nördliche Richtung aus. Steht das Bett dann vor einem Heizkörper oder an einer Wand mit Metallständerkonstruktion o. ä. wirkt sich dies in vielen Fällen negativ aus.

Bereits mit einem einfachen Kompass lässt sich dies feststellen, wenn der Nordpfeil plötzlich nicht mehr nach Norden zeigt. Hier kann z. B. mit einer einfachen Maßnahme wie Abstand nehmen dies verbessert werden. Liegt man auf Federkernen, wird es schwierig. Da hilft in aller Regel nur eine Alternative als natürliche Matratze ohne Metalle. Das natürlich-ungestörte Erdmagnetfeld ist wie eine sanfte Meereswelle, welche uns umgibt. Störungen stellen sich z. B. durch Baustahl, ungünstig positioniert wie in der Grafik dargestellt, dar. Wenn Ihr Kind sich verstärkt im Bett wälzt oder ungewöhnlich z. B. verkrümmt schläft, kann dies möglicherweise damit zusammenhängen. Menschen mit besonderer Sensibilisierung können z. B. mit einem Piezo-Telefon problemlos wieder telefonieren.

Unabhängig, ob Sie als betroffener Patient oder Mediziner zu uns kommen, wir haben aus unserem langjährigen Erfahrungsschatz Möglichkeiten zur Entlastung des Immunsystems – mit Perspektiven für neue Lebensqualität.

 

Haben Sie ein bautechnisches Problem oder gesundheitliche Fragen hinsichtlich Ihres Wohnumfeldes? Dann rufen Sie uns an:

Kontakt: Baubiologie Layher
Sachverständige Paul Layher und Nico Layher
Birkenäckerweg 2, 71522 Backnang-Strümpfelbach
Tel.: 07191/950012
Fax: 07191/950014
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.baubiologie-layher.de

 

 

Zurück zur Übersichtsseite                    Fachbeitrag als PDF downloaden


Veröffentlichung Juni / Juli 2017 – Sonderthema in Zappelino / Baubiologie fürs Kinderzimmer
mit freundlicher Veröffentlichungs-Genehmigung


Nachweis
Foto: Urheberrecht Baubiologie Layher

Unsere speziellen Fachthemen, die auch für Sie interessant sein könnten:

  • Alle

    Krankheitsverursacher Schimmelpilze

    Krankheitsverursacher Schimmelpilze

    Krankheitsverursacher, mikrobielle Substanz und Schimmelbefall

    weiterlesen

    Baubiologie und Umweltanalytik

    Baubiologie und Umweltanalytik

    Macht uns unser Wohnraum heute krank?

    weiterlesen

    Baubiologie – häusliches Umfeld

    Baubiologie – häusliches Umfeld

    und gesundheitliche Zusammenhänge

    weiterlesen

    Schimmelpilze im Verborgenen

    Schimmelpilze im Verborgenen

    Ein Risiko für sensibilisierte Menschen

    weiterlesen

    Schimmelpilzexpositionen

    Schimmelpilzexpositionen

    in Innenräumen als (Mit-)Ursache umweltmedizinischer Erkrankungen

    weiterlesen

    Winterzeit – Schimmelzeit

    Winterzeit – Schimmelzeit

    Jahreszeitbedingt besteht ein höheres Kondensationsrisiko

    weiterlesen

    Der gesunde Schlafplatz

    Der gesunde Schlafplatz

    Diesen wünscht sich jeder für seine Lieben

    weiterlesen

    Elektrosmog im Kinderzimmer

    Elektrosmog im Kinderzimmer

    Ein unsichtbares Phantom, denken Sie!

    weiterlesen

    Elektrosmog - Mobilfunk

    Elektrosmog - Mobilfunk

    Mobilfunkstrahlung – ein akutes Thema!

    weiterlesen

    G5-Handy-Strahlung: Mobilfunkabschirmung

    G5-Handy-Strahlung: Mobilfunkabschirmung

    und sachkundige Baubegleitung bei Neubau, Umbau und Sanierung.

    weiterlesen

    Allergien – Umweltmedizin

    Allergien – Umweltmedizin

    Ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft.

    weiterlesen

    Mitglied bei IGUMED e. V.

    Mitglied bei IGUMED e. V.

    Partner bei umweltmedizinischen Fragen

    weiterlesen

    Das Raumklima im Kinderzimmer

    Das Raumklima im Kinderzimmer

    Umwelt beginnt in unseren vier Wänden.

    weiterlesen

    Geschenke und Spiele

    Geschenke und Spiele

    Welche sind die Richtigen unterm Christbaum?

    weiterlesen

    Frühjahresfrische

    Frühjahresfrische

    Frühjahresputz ohne mögliche Belastungen

    weiterlesen

    Erdmagnetfeld

    Erdmagnetfeld

    von sensibilisierten Menschen verstärkt wahrgenommen

    weiterlesen

    Wandgestaltung

    Wandgestaltung

    Was ist wirklich unbedenklich und gesund?

    weiterlesen

  • Schimmelpilze

    Krankheitsverursacher Schimmelpilze

    Krankheitsverursacher Schimmelpilze

    Krankheitsverursacher, mikrobielle Substanz und Schimmelbefall

    weiterlesen

    Schimmelpilze im Verborgenen

    Schimmelpilze im Verborgenen

    Ein Risiko für sensibilisierte Menschen

    weiterlesen

    Schimmelpilzexpositionen

    Schimmelpilzexpositionen

    in Innenräumen als (Mit-)Ursache umweltmedizinischer Erkrankungen

    weiterlesen

    Winterzeit – Schimmelzeit

    Winterzeit – Schimmelzeit

    Jahreszeitbedingt besteht ein höheres Kondensationsrisiko

    weiterlesen

  • Elektrosmog

    Der gesunde Schlafplatz

    Der gesunde Schlafplatz

    Diesen wünscht sich jeder für seine Lieben

    weiterlesen

    Elektrosmog im Kinderzimmer

    Elektrosmog im Kinderzimmer

    Ein unsichtbares Phantom, denken Sie!

    weiterlesen

    Elektrosmog - Mobilfunk

    Elektrosmog - Mobilfunk

    Mobilfunkstrahlung – ein akutes Thema!

    weiterlesen

    G5-Handy-Strahlung: Mobilfunkabschirmung

    G5-Handy-Strahlung: Mobilfunkabschirmung

    und sachkundige Baubegleitung bei Neubau, Umbau und Sanierung.

    weiterlesen

  • Wohnen & Gesundheit

    Baubiologie – häusliches Umfeld

    Baubiologie – häusliches Umfeld

    und gesundheitliche Zusammenhänge

    weiterlesen

    Mitglied bei IGUMED e. V.

    Mitglied bei IGUMED e. V.

    Partner bei umweltmedizinischen Fragen

    weiterlesen

    Allergien – Umweltmedizin

    Allergien – Umweltmedizin

    Ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft.

    weiterlesen

    Das Raumklima im Kinderzimmer

    Das Raumklima im Kinderzimmer

    Umwelt beginnt in unseren vier Wänden.

    weiterlesen

    Geschenke und Spiele

    Geschenke und Spiele

    Welche sind die Richtigen unterm Christbaum?

    weiterlesen

    Frühjahresfrische

    Frühjahresfrische

    Frühjahresputz ohne mögliche Belastungen

    weiterlesen

  • Baubiologie

    Baubiologie und Umweltanalytik

    Baubiologie und Umweltanalytik

    Macht uns unser Wohnraum heute krank?

    weiterlesen

    Erdmagnetfeld

    Erdmagnetfeld

    von sensibilisierten Menschen verstärkt wahrgenommen

    weiterlesen

    Wandgestaltung

    Wandgestaltung

    Was ist wirklich unbedenklich und gesund?

    weiterlesen