Der gesunde Schlafplatz

Zurück zur Übersichtsseite 

Einen gesunden Schlafplatz wünscht sich jeder für seine Kinder

Und da liegt manchmal das Problem verborgen. Alle Erlebnisse und Eindrücke des Tages wollen verarbeitet werden. Hier zeigen wir Ihnen, auf was Sie achten sollten, um zur Ruhe zu kommen.

Dabei ist der Schlafplatz selbst der wichtigste Ort im Kinderzimmer. In den Anfangsjahren liegen die Kleinen die meiste Zeit im Bett. Mit zunehmendem Alter wird dies zwar weniger, aber macht noch mindestens ein Drittel des Tages aus. Daher sind der Schlafplatz und das gesamte Umfeld für eine optimale Regeneration besonders wichtig. Dazu gehören natürliche Materialien bei Bett und Wäsche, aber auch das Drumherum, die Gestaltung des Kinderzimmers und die technischen Unterstützungen wie anfangs Babyphone, Nachttischlampe und Beleuchtung können Schlaf und Regeneration stören und beeinträchtigen.

Viele Eltern machen sich Gedanken, was dafür das Beste sein könnte und haben bei der Vielzahl der Angebote kaum mehr den Überblick. Achten Sie einfach auf natürliche, möglichst unbehandelte Materialien. Gerade beim Schlafplatz, Matratze, Kissen, Decke und Bezug ist dies besonders wichtig, wenn die Liebsten direkt darauf liegen. Qualitätslabel nach ÖKO-TEX® Standard 100 geben Ihnen Sicherheit.

Dies betrifft natürlich auch die Kleidung. Natürliche Baumwolle aus ökologischem / biologischen Anbau ist noch besser, insbesondere für allergisch reagierende Kinder. Gerade auch bei Neurodermitis ist hier besonders darauf zu achten, was die Kleinen anziehen und worauf sie sich legen.

Das Babyphone sollte nicht als Dauersender unmittelbar neben dem Kinderbett stehen. Hier gibt es gute strahlungsreduzierte Geräte. Nachttischlampen und andere schöne Leuchten für's Auge und Gemüt sind nicht selten elektrobiologisch auffällige Strahler. Hier ist Abstand halten das Gebot der Stunde – oder noch besser, auf speziell abgeschirmte Lampen auszuweichen.

Dann können Sie guten Gewissens eine „Gute Nacht“ wünschen.

Unabhängig, ob Sie als betroffener Patient oder Mediziner zu uns kommen, wir haben aus unserem langjährigen Erfahrungsschatz Möglichkeiten zur Entlastung des Immunsystems – mit Perspektiven für neue Lebensqualität.

 

Haben Sie ein bautechnisches Problem oder gesundheitliche Fragen hinsichtlich Ihres Wohnumfeldes? Dann rufen Sie uns an:

Kontakt: Baubiologie Layher
Sachverständige Paul Layher und Nico Layher
Birkenäckerweg 2, 71522 Backnang-Strümpfelbach
Tel.: 07191/950012
Fax: 07191/950014
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.baubiologie-layher.de

 

 

Zurück zur Übersichtsseite                    Fachbeitrag als PDF downloaden


Veröffentlichung April/Mai 2016 – Sonderthema in Zappelino / Baubiologie fürs Kinderzimmer
mit freundlicher Veröffentlichungs-Genehmigung


Nachweis
Foto schlafendes Kind: Urheberrecht Baubiologie Layher

Unsere speziellen Fachthemen, die auch für Sie interessant sein könnten:

  • Alle

    Krankheitsverursacher Schimmelpilze

    Krankheitsverursacher Schimmelpilze

    Krankheitsverursacher, mikrobielle Substanz und Schimmelbefall

    weiterlesen

    Baubiologie und Umweltanalytik

    Baubiologie und Umweltanalytik

    Macht uns unser Wohnraum heute krank?

    weiterlesen

    Baubiologie – häusliches Umfeld

    Baubiologie – häusliches Umfeld

    und gesundheitliche Zusammenhänge

    weiterlesen

    Schimmelpilze im Verborgenen

    Schimmelpilze im Verborgenen

    Ein Risiko für sensibilisierte Menschen

    weiterlesen

    Schimmelpilzexpositionen

    Schimmelpilzexpositionen

    in Innenräumen als (Mit-)Ursache umweltmedizinischer Erkrankungen

    weiterlesen

    Winterzeit – Schimmelzeit

    Winterzeit – Schimmelzeit

    Jahreszeitbedingt besteht ein höheres Kondensationsrisiko

    weiterlesen

    Der gesunde Schlafplatz

    Der gesunde Schlafplatz

    Diesen wünscht sich jeder für seine Lieben

    weiterlesen

    Elektrosmog im Kinderzimmer

    Elektrosmog im Kinderzimmer

    Ein unsichtbares Phantom, denken Sie!

    weiterlesen

    Elektrosmog - Mobilfunk

    Elektrosmog - Mobilfunk

    Mobilfunkstrahlung – ein akutes Thema!

    weiterlesen

    G5-Handy-Strahlung: Mobilfunkabschirmung

    G5-Handy-Strahlung: Mobilfunkabschirmung

    und sachkundige Baubegleitung bei Neubau, Umbau und Sanierung.

    weiterlesen

    Allergien – Umweltmedizin

    Allergien – Umweltmedizin

    Ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft.

    weiterlesen

    Mitglied bei IGUMED e. V.

    Mitglied bei IGUMED e. V.

    Partner bei umweltmedizinischen Fragen

    weiterlesen

    Das Raumklima im Kinderzimmer

    Das Raumklima im Kinderzimmer

    Umwelt beginnt in unseren vier Wänden.

    weiterlesen

    Geschenke und Spiele

    Geschenke und Spiele

    Welche sind die Richtigen unterm Christbaum?

    weiterlesen

    Frühjahresfrische

    Frühjahresfrische

    Frühjahresputz ohne mögliche Belastungen

    weiterlesen

    Erdmagnetfeld

    Erdmagnetfeld

    von sensibilisierten Menschen verstärkt wahrgenommen

    weiterlesen

    Wandgestaltung

    Wandgestaltung

    Was ist wirklich unbedenklich und gesund?

    weiterlesen

  • Schimmelpilze

    Krankheitsverursacher Schimmelpilze

    Krankheitsverursacher Schimmelpilze

    Krankheitsverursacher, mikrobielle Substanz und Schimmelbefall

    weiterlesen

    Schimmelpilze im Verborgenen

    Schimmelpilze im Verborgenen

    Ein Risiko für sensibilisierte Menschen

    weiterlesen

    Schimmelpilzexpositionen

    Schimmelpilzexpositionen

    in Innenräumen als (Mit-)Ursache umweltmedizinischer Erkrankungen

    weiterlesen

    Winterzeit – Schimmelzeit

    Winterzeit – Schimmelzeit

    Jahreszeitbedingt besteht ein höheres Kondensationsrisiko

    weiterlesen

  • Elektrosmog

    Der gesunde Schlafplatz

    Der gesunde Schlafplatz

    Diesen wünscht sich jeder für seine Lieben

    weiterlesen

    Elektrosmog im Kinderzimmer

    Elektrosmog im Kinderzimmer

    Ein unsichtbares Phantom, denken Sie!

    weiterlesen

    Elektrosmog - Mobilfunk

    Elektrosmog - Mobilfunk

    Mobilfunkstrahlung – ein akutes Thema!

    weiterlesen

    G5-Handy-Strahlung: Mobilfunkabschirmung

    G5-Handy-Strahlung: Mobilfunkabschirmung

    und sachkundige Baubegleitung bei Neubau, Umbau und Sanierung.

    weiterlesen

  • Wohnen & Gesundheit

    Baubiologie – häusliches Umfeld

    Baubiologie – häusliches Umfeld

    und gesundheitliche Zusammenhänge

    weiterlesen

    Mitglied bei IGUMED e. V.

    Mitglied bei IGUMED e. V.

    Partner bei umweltmedizinischen Fragen

    weiterlesen

    Allergien – Umweltmedizin

    Allergien – Umweltmedizin

    Ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft.

    weiterlesen

    Das Raumklima im Kinderzimmer

    Das Raumklima im Kinderzimmer

    Umwelt beginnt in unseren vier Wänden.

    weiterlesen

    Geschenke und Spiele

    Geschenke und Spiele

    Welche sind die Richtigen unterm Christbaum?

    weiterlesen

    Frühjahresfrische

    Frühjahresfrische

    Frühjahresputz ohne mögliche Belastungen

    weiterlesen

  • Baubiologie

    Baubiologie und Umweltanalytik

    Baubiologie und Umweltanalytik

    Macht uns unser Wohnraum heute krank?

    weiterlesen

    Erdmagnetfeld

    Erdmagnetfeld

    von sensibilisierten Menschen verstärkt wahrgenommen

    weiterlesen

    Wandgestaltung

    Wandgestaltung

    Was ist wirklich unbedenklich und gesund?

    weiterlesen